Arbeitsgemeinschaften Ende einer Ära – Werner Haverkemper nicht mehr Vorsitzender der SPD-Arbeitsgemeinschaft 60plus

„Wir können mit Fug und Recht behaupten, dass heute eine Ära zu Ende geht. Werner Haverkemper hat 12 Jahre lang die AG 60plus im Kreis Warendorf geleitet. Dabei haben ihn großes Engagement und Fairness stets ausgezeichnet“, so würdigte der stellv. Vorsitzende der SPD-Arbeitsgemeinschaft Klaus Artmann die Arbeit des langjährigen Vorsitzenden.
 

Veröffentlicht am 01.12.2017

 

Arbeitsgemeinschaften Vorstand besichtigt Firma Münstermann

Kreis Warendorf/Telgte. Zu Gast bei der Firma Münstermann in Westbevern war jetzt der Vorstand der AG 60plus im Kreis Warendorf. Senior-Chefin Magdalena Münstermann selbst ließ es sich nicht nehmen, ihre Besucher ausführlich über das Unternehmen zu informieren. Gegründet wurde die Firma im Jahr 1845 in Alverskirchen, wird inzwischen in sechster Generation als Familienbetrieb geführt. Mit rund 240 Mitarbeitern werden rund 50 Millionen umgesetzt. Produkte des Unternehmens finden sich in zahlreichen Ländern auf fast allen Kontinenten. Einen großen Raum nahm in dem Gespräch das so genannte „Telgter Modell“ ein, mit dem Schülerinnen und Schüler möglichst viele Berufe kennen lernen und Kontakte aufbauen, bevor sie ihre Berufswahl treffen. Anschließend führte Leon Rupe die Gruppe durch die Produktionshallen.

Veröffentlicht am 12.05.2016

 

Arbeitsgemeinschaften „Unsere Grundwerte müssen überall gültig sein“

Kreis Warendorf/Ahlen. Ganz im Zeichen der Landespolitik stand die jüngste Vorstandssitzung der Arbeitsgemeinschaft 60plus im Willy-Brandt-Haus in Ahlen. Zu Gast war die heimische Landtagsabgeordnete Annette Watermann-Krass, die über aktuelle Entwicklungen informierte, jedoch auch einen Ausblick auf den Mai 2017 gab. Bei den am Muttertag stattfindenden Landtagswahlen möchte sie wieder für den südlichen Teil des Kreises Warendorf in den Landtag einziehen, gab sie ihre Kandidatur bekannt.

Veröffentlicht am 22.03.2016

 

Klaus Artmann, Werner Haverkemper, Bernhard Daldrup, Erhard Lechelt Arbeitsgemeinschaften Werner Haverkemper erneute Vorsitzender der AG 60plus

Kreis Warendorf. Werner Haverkemper aus Beckum bleibt Vorsitzender der AG 60plus im Kreis Warendorf, der mit „Abstand größten und stärksten Arbeitsgemeinschaft in der SPD“, wie gleich mehrfach am Mittwochnachmittag im Neubeckumer Haus „Wiese“ betont wurde. Dort hatten sich die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft zu ihrer turnusmäßigen Jahreskonferenz getroffen.

Veröffentlicht am 22.10.2015

 

Arbeitsgemeinschaften SPD-Senioren starten Münsterland-Initiativkreis

Kreis Warendorf/Münster. „Wir roten Münsterländer, die als SPD-Mitglieder in der SPD-Arbeitsgemeinschaft 60plus aktiv sind, wollen nicht vorwiegend als bemitleidenswerte Alte und Auslaufmodelle angesehen werden.“ Das sagte das Gründungsmitglied Werner Haverkemper aus dem Kreis Warendorf nach der Startveranstaltung des münsterlandweit tätigen Initiativkreises, mit dem die SPD-Senioren mit langjähriger politischer Erfahrung als Vertreter der jeweiligen SPD-60plus-Organisationen Zeichen setzen wollen.

Veröffentlicht am 25.08.2015

 

RSS-Nachrichtenticker

RSS-Nachrichtenticker, Adresse und Infos.

 

WebsoziCMS 3.9.9 - 446579 -

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von websozis.info