Arbeitsgemeinschaften Ende einer Ära – Werner Haverkemper nicht mehr Vorsitzender der SPD-Arbeitsgemeinschaft 60plus

„Wir können mit Fug und Recht behaupten, dass heute eine Ära zu Ende geht. Werner Haverkemper hat 12 Jahre lang die AG 60plus im Kreis Warendorf geleitet. Dabei haben ihn großes Engagement und Fairness stets ausgezeichnet“, so würdigte der stellv. Vorsitzende der SPD-Arbeitsgemeinschaft Klaus Artmann die Arbeit des langjährigen Vorsitzenden.
 

Veröffentlicht am 01.12.2017

 

Arbeitsgemeinschaften Vorstand besichtigt Firma Münstermann

Kreis Warendorf/Telgte. Zu Gast bei der Firma Münstermann in Westbevern war jetzt der Vorstand der AG 60plus im Kreis Warendorf. Senior-Chefin Magdalena Münstermann selbst ließ es sich nicht nehmen, ihre Besucher ausführlich über das Unternehmen zu informieren. Gegründet wurde die Firma im Jahr 1845 in Alverskirchen, wird inzwischen in sechster Generation als Familienbetrieb geführt. Mit rund 240 Mitarbeitern werden rund 50 Millionen umgesetzt. Produkte des Unternehmens finden sich in zahlreichen Ländern auf fast allen Kontinenten. Einen großen Raum nahm in dem Gespräch das so genannte „Telgter Modell“ ein, mit dem Schülerinnen und Schüler möglichst viele Berufe kennen lernen und Kontakte aufbauen, bevor sie ihre Berufswahl treffen. Anschließend führte Leon Rupe die Gruppe durch die Produktionshallen.

Veröffentlicht am 12.05.2016

 

Arbeitsgemeinschaften „Unsere Grundwerte müssen überall gültig sein“

Kreis Warendorf/Ahlen. Ganz im Zeichen der Landespolitik stand die jüngste Vorstandssitzung der Arbeitsgemeinschaft 60plus im Willy-Brandt-Haus in Ahlen. Zu Gast war die heimische Landtagsabgeordnete Annette Watermann-Krass, die über aktuelle Entwicklungen informierte, jedoch auch einen Ausblick auf den Mai 2017 gab. Bei den am Muttertag stattfindenden Landtagswahlen möchte sie wieder für den südlichen Teil des Kreises Warendorf in den Landtag einziehen, gab sie ihre Kandidatur bekannt.

Veröffentlicht am 22.03.2016

 

Klaus Artmann, Werner Haverkemper, Bernhard Daldrup, Erhard Lechelt Arbeitsgemeinschaften Werner Haverkemper erneute Vorsitzender der AG 60plus

Kreis Warendorf. Werner Haverkemper aus Beckum bleibt Vorsitzender der AG 60plus im Kreis Warendorf, der mit „Abstand größten und stärksten Arbeitsgemeinschaft in der SPD“, wie gleich mehrfach am Mittwochnachmittag im Neubeckumer Haus „Wiese“ betont wurde. Dort hatten sich die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft zu ihrer turnusmäßigen Jahreskonferenz getroffen.

Veröffentlicht am 22.10.2015

 

Arbeitsgemeinschaften SPD-Senioren starten Münsterland-Initiativkreis

Kreis Warendorf/Münster. „Wir roten Münsterländer, die als SPD-Mitglieder in der SPD-Arbeitsgemeinschaft 60plus aktiv sind, wollen nicht vorwiegend als bemitleidenswerte Alte und Auslaufmodelle angesehen werden.“ Das sagte das Gründungsmitglied Werner Haverkemper aus dem Kreis Warendorf nach der Startveranstaltung des münsterlandweit tätigen Initiativkreises, mit dem die SPD-Senioren mit langjähriger politischer Erfahrung als Vertreter der jeweiligen SPD-60plus-Organisationen Zeichen setzen wollen.

Veröffentlicht am 25.08.2015

 

RSS-Nachrichtenticker

RSS-Nachrichtenticker, Adresse und Infos.

 

WebsoziCMS 3.9.9 - 437127 -

WebsoziInfo-News

07.05.2025 18:48 Wahl des Geschäftsführenden Vorstandes
Die SPD-Bundestagsfraktion hat in ihrer heutigen Sitzung sechs stellvertretende Fraktionsvorsitzende und vier Parlamentarische Geschäftsführende in den Geschäftsführenden Vorstand gewählt (117 abgegebene Stimmen). Stellvertretende Fraktionsvorsitzende: Siemtje Möller (85 Ja-Stimmen) zuständig für: Außenpolitik, Verteidigungspolitik, Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Menschenrechte, Europapolitik Armand Zorn (104) zuständig für: Wirtschaft, Energie, Tourismus, Digitales und Staatsmodernisierung, Verkehr Wiebke Esdar (86) zuständig für: Haushalt, Finanzen, Kultur und… Wahl des Geschäftsführenden Vorstandes weiterlesen

07.05.2025 18:47 Dirk Wiese zum Ersten Parlamentarischen Geschäftsführer gewählt
Dirk Wiese ist heute mit großer Mehrheit zum Ersten Parlamentarischen Geschäftsführer der SPD-Fraktion im Bundestag gewählt worden. Er tritt die Nachfolge von Katja Mast an. In geheimer Wahl erhielt er von 120 abgegebenen gültigen Stimmen 99 Ja-Stimmen – das sind 82,5 Prozent. 17 Abgeordnete stimmten mit Nein. 4 Abgeordnete haben sich enthalten. Der Pressesprecher der… Dirk Wiese zum Ersten Parlamentarischen Geschäftsführer gewählt weiterlesen

07.05.2025 18:45 Matthias Miersch zum Vorsitzenden gewählt
Matthias Miersch ist heute mit großer Mehrheit zum Vorsitzenden der SPD-Fraktion im Bundestag gewählt worden. Er tritt die Nachfolge von Lars Klingbeil an. In geheimer Wahl erhielt er von 119 abgegebenen gültigen Stimmen 99 Ja-Stimmen – das sind 83,2 Prozent. 18 Abgeordnete stimmten mit Nein. 2 Abgeordnete haben sich enthalten. Der Pressesprecher der SPD-Bundestagsfraktion Ali von… Matthias Miersch zum Vorsitzenden gewählt weiterlesen

02.05.2025 17:32 Helge Lindh zum Tag der Pressefreiheit (3. Mai)
Rückschritt im Pressefreiheit-Ranking ist ein Weckruf Der Tag der Pressefreiheit am 3. Mai verweist auf einen besorgniserregenden Trend: Der Rückfall Deutschlands im weltweiten Ranking zeigt, dass demokratische Errungenschaften unter Druck geraten – durch Desinformation, Einschüchterung und Angriffe auf Medienschaffende. Die SPD-Bundestagsfraktion setzt sich für besseren Schutz und faire Rahmenbedingungen für Journalistinnen und Journalisten ein. „Der… Helge Lindh zum Tag der Pressefreiheit (3. Mai) weiterlesen

01.05.2025 17:33 AfA-Pressemitteilung zum Tag der Arbeit „Aufbruch und Haltung!“
Zum 1. Mai bekräftigt die Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft für Arbeit in der SPD (AfA), Cansel Kiziltepe, ihre Forderungen nach einem mutigen Aufbruch für das Land. Es geht um gute Löhne, sichere Renten, kraftvolle Investitionen in die Infrastruktur – und um klare Kante gegen rechts. die Pressemeldung auf spd.de

Ein Service von websozis.info