Arbeitsgemeinschaften Ende einer Ära – Werner Haverkemper nicht mehr Vorsitzender der SPD-Arbeitsgemeinschaft 60plus

„Wir können mit Fug und Recht behaupten, dass heute eine Ära zu Ende geht. Werner Haverkemper hat 12 Jahre lang die AG 60plus im Kreis Warendorf geleitet. Dabei haben ihn großes Engagement und Fairness stets ausgezeichnet“, so würdigte der stellv. Vorsitzende der SPD-Arbeitsgemeinschaft Klaus Artmann die Arbeit des langjährigen Vorsitzenden.
 

Veröffentlicht am 01.12.2017

 

Arbeitsgemeinschaften Vorstand besichtigt Firma Münstermann

Kreis Warendorf/Telgte. Zu Gast bei der Firma Münstermann in Westbevern war jetzt der Vorstand der AG 60plus im Kreis Warendorf. Senior-Chefin Magdalena Münstermann selbst ließ es sich nicht nehmen, ihre Besucher ausführlich über das Unternehmen zu informieren. Gegründet wurde die Firma im Jahr 1845 in Alverskirchen, wird inzwischen in sechster Generation als Familienbetrieb geführt. Mit rund 240 Mitarbeitern werden rund 50 Millionen umgesetzt. Produkte des Unternehmens finden sich in zahlreichen Ländern auf fast allen Kontinenten. Einen großen Raum nahm in dem Gespräch das so genannte „Telgter Modell“ ein, mit dem Schülerinnen und Schüler möglichst viele Berufe kennen lernen und Kontakte aufbauen, bevor sie ihre Berufswahl treffen. Anschließend führte Leon Rupe die Gruppe durch die Produktionshallen.

Veröffentlicht am 12.05.2016

 

Arbeitsgemeinschaften „Unsere Grundwerte müssen überall gültig sein“

Kreis Warendorf/Ahlen. Ganz im Zeichen der Landespolitik stand die jüngste Vorstandssitzung der Arbeitsgemeinschaft 60plus im Willy-Brandt-Haus in Ahlen. Zu Gast war die heimische Landtagsabgeordnete Annette Watermann-Krass, die über aktuelle Entwicklungen informierte, jedoch auch einen Ausblick auf den Mai 2017 gab. Bei den am Muttertag stattfindenden Landtagswahlen möchte sie wieder für den südlichen Teil des Kreises Warendorf in den Landtag einziehen, gab sie ihre Kandidatur bekannt.

Veröffentlicht am 22.03.2016

 

Klaus Artmann, Werner Haverkemper, Bernhard Daldrup, Erhard Lechelt Arbeitsgemeinschaften Werner Haverkemper erneute Vorsitzender der AG 60plus

Kreis Warendorf. Werner Haverkemper aus Beckum bleibt Vorsitzender der AG 60plus im Kreis Warendorf, der mit „Abstand größten und stärksten Arbeitsgemeinschaft in der SPD“, wie gleich mehrfach am Mittwochnachmittag im Neubeckumer Haus „Wiese“ betont wurde. Dort hatten sich die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft zu ihrer turnusmäßigen Jahreskonferenz getroffen.

Veröffentlicht am 22.10.2015

 

Arbeitsgemeinschaften SPD-Senioren starten Münsterland-Initiativkreis

Kreis Warendorf/Münster. „Wir roten Münsterländer, die als SPD-Mitglieder in der SPD-Arbeitsgemeinschaft 60plus aktiv sind, wollen nicht vorwiegend als bemitleidenswerte Alte und Auslaufmodelle angesehen werden.“ Das sagte das Gründungsmitglied Werner Haverkemper aus dem Kreis Warendorf nach der Startveranstaltung des münsterlandweit tätigen Initiativkreises, mit dem die SPD-Senioren mit langjähriger politischer Erfahrung als Vertreter der jeweiligen SPD-60plus-Organisationen Zeichen setzen wollen.

Veröffentlicht am 25.08.2015

 

RSS-Nachrichtenticker

RSS-Nachrichtenticker, Adresse und Infos.

 

WebsoziCMS 3.9.9 - 342910 -

WebsoziInfo-News

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen

01.11.2023 17:25 Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht
Am 01.11.23 hat das Bundeskabinett einen Gesetzentwurf zur Fortentwicklung des Völkerstrafrechts beschlossen. Mit diesem Gesetz wollen wir unsere Völkerstrafverfahren in Deutschland noch besser machen. Wir freuen uns, diesen Gesetzentwurf nun im Parlament zu beraten, denn die Fortschritte sind immens: So sollen die Rechte von Opfern weiter gestärkt und queere Menschen explizit unter den Schutz des… Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht weiterlesen

30.10.2023 16:54 Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung
Spielräume eng – Herausforderungen groß Trotz Konjunkturflaute prognostizieren die Steuerschätzer minimale Mehreinnahmen. Dennis Rohde erklärt, was das für die Haushaltsberatungen bedeutet. „Die Zahlen der Steuerschätzung sind keine Überraschung, aber verdeutlichen nochmals, unter welch enormem Druck dieses Jahr die Haushaltsverhandlungen geführt werden müssen. Die Spielräume sind eng, aber die Herausforderungen groß. Gemeinsam mit den Koalitionspartnern werden… Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung weiterlesen

Ein Service von websozis.info